CCO-Showtanzturnier

13. Showtanzturnier für Damen und gemischte Tanzgruppen/10. Kinder- und Jugendshowtanzturnier

Nachdem das über die Grenzen Osthofens hinaus bekannte  Tanzturnier des CCO drei Jahre pandemiebedingt am 11.03.2023 endlich wieder stattfinden konnte, war die Nervosität der beiden Hauptorganisatorinnen Janine Bender und Ramona Schwarz groß: Melden sich genügend Gruppen an, bekommen wir genug Helfer, macht uns Corona wie bereits 2020 in letzter Minute einen Strich durch die Rechnung? Aber natürlich gab es genug Anmeldungen und Corona hatte ein Einsehen. Was die Hilfe betrifft, lief es am Anfang zwar etwas schleppend, aber nach und nach konnte dieses Problem auch gelöste werden. Eltern, Geschwister, Freunde und Verwandte der CCO-Tanzgruppen spendierten Kuchen, machten Thekendienst und halfen bei Auf- und Abbau. Natürlich war auch der Vorstand des CCO sowie die Osthofener Wingertshexen dabei. Freitags ging es los mit dem Aufbau. Am Samstag um 13.00 Uhr ging es dann mit dem Kinder- und Jugendshowtanzturnier los. 12 Gruppen hatten sich angemeldet, eine musste leider aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen. Von kleinen Ärzten, über Showgirls, Harry, Potter, Dschungeltiere und Super Mario, die Themen waren weit gefächert. Choreographie, Schrittvielfalt, Entertainment und Gesamteindruck waren unter anderem die Kriterien, die zu bewerten waren. Und hohen Besuch gab es auch. Ministerpräsidentin Marlu Dreyer gab sich die Ehre und besuchte am Nachmittag die Veranstaltung. Sie bedankte sich beim CCO und den beiden Organisatorinnen für dieses Event. Sie betonte, dass es in der heutigen Zeit guttue, dass es solche Veranstaltungen. Am Ende konnten folgende Platzierungen vergeben werden. Kategorie Kinder: Sweet Sunshine vom JTG TSC Dienheim(Platz 3), Young Society von Dance Society Alzey  (Platz 2) und Blue Fairys der Tanzformation Gimbsheim (Platz 1). In der Kategorie Jugend konnten Ragazza vom CV Ebersheim (Platz 3), die New Bootas der TG Osthofen (Platz 2) und die Magic Flames der Tanzformation Gimbsheim überzeugen. Neben dem Sieg in der Kategorie Jugend konnten die Magic Flames auch den Wanderpokal für die höchste Punktzahl am Nachmittag gewinnen. Den Ballettpreis (dieser Preis wird von den teilnehmenden Gruppen vergeben) erhielten die kleinen Ärzte der Dance Society Alzey, die Mini Society. Nach kurzer Um- und Aufräumpause ging wurden um 18.00 Uhr dann die Tore für das Showtanzturnier für Damen und gemischte Gruppen geöffnet. Nachdem eine Gruppe krankheitsbedingt absagen musste, gingen 13 Gruppen an den Start. Auch hier war das Level sehr hoch und der Schirmherr, Osthofens Stadtbürgermeister Thomas Goller, war froh, dass er hier nicht entscheiden musste. Atemberaubende Hebefiguren, tolle Kostüme und Choreographien, tolle Musik und viel Entertainment, unter diesem Motto standen die Auftritte der einzelnen Gruppen. Am Ende wurden in der Kategorie gemischt Dance Mania (SC Ibersheim) mit ihrem Thema Zombie Nation Dritte, Society Generation (Dance Society Alzey) mit Maleficent Zweiter und Upthrust (Tanzformation Gimbsheim) mit Midnight Hotel Erster. Bei den Damen schafften es die Sweet Diamonds (CC Oppenheim) als Löwen auf Platz 3, die Magic Moves (CV Guntersblum) als Dalmatiner auf Platz 2  und Impressive (SV Mauchenheim) mit Ihrer Aladdin Show nicht nur auf den ersten Platz sondern erhielten auch den Wanderpokal für ie Höchstpunktzahl. Den Ballettpreis, der auch hier von den teilnehmenden Gruppen vergeben wir, erhielt Upthrust. Das Rahhmenprogramm am Nachmittag und am Abend gestalteten die CCO Nachwuchsgarde, die CCO Garde, die Mini-Flöhe, die Seebachflöhe, die Dance Illusion und die Seebachmaisjer. Müde, aber glücklich bedankten sich Janine Bender und Ramona Schwarz bei allen teilnehmenden Gruppen, der Jury, dem Publikum und allen helfenden Händen. Und die wiesen auf das Turnier am 2. März 2024 hin.



E-Mail
Instagram